Fahrradverkauf | Fahrradtypen Ăbersicht
Ein Fahrrad ist zugleich ein notwendiger Alltagsbegleiter, ein Freizeitartikel aber auch ein SportgerĂ€t. Es gibt sehr viele unterschiedliche FahrrĂ€der, die je nach Nutzung anders aufgebaut und ausgestattet sind. Diese unterscheiden sich natĂŒrlich auf im Anschaffungspreis. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel eine Ăbersicht geben, was es fĂŒr Fahrradtypen gibt und wo diese vorzugsweise eingesetzt werden.
Kostenlose Beratung zum Fahrradkauf
MĂŒller`s Fahrradladen in Dresden berĂ€t Sie gern persönlich und gibt Ihnen fĂŒr Ihre Neuanschaffung den einen oder anderen wertvollen Tipp, damit Sie genau das Fahrrad erhalten was Sie brauchen.
Inhaltsverzeichnis
Trekkingrad
Pauschal kann man sagen, dass Trekking FahrrĂ€der Multitalente sind. Ein Trekkingrad ist vielseitig einsetzbar, denn sie eignen sich fĂŒr Stadt, StraĂe, Schotter, Waldwege und mehr. Das Trekking Fahrrad ist sehr robust, flexibel einsetzbar und vereint Sportlichkeit und Komfort. Egal ob lĂ€ngere AusflĂŒge, den Weg zur Arbeit oder fĂŒr den Transport vom Wochenendeinkauf, dass Trekkingrad macht alles mit und kann auch vielseitig ausgestattet werden. Da dieses Fahrrad auch mit etwas mehr Transportgewicht zurecht kommt hat es auch entsprechend starke Bremsen. Diesen Fahrradtyp gibt es speziell fĂŒr Frauen oder MĂ€nner.
Beispiel: Diamant Elan Supreme

Bild: diamantrad.com
Beispiel: Town Lite Allround-Wunder

Bild: www.maxcycles.net
Stadtrad (Cityrad)
Wer sich fĂŒr ein Stadtrad entscheidet, will dieses in der Regel fĂŒr AlltagsaktivitĂ€ten nutzen. Ein Stadtrat bietet eine Menge Komfort. StadtrĂ€der (CityrĂ€der) stehen als klassische HerrenrĂ€der sowie als DamenrĂ€der zur VerfĂŒgung. Bei diesem Radtyp gibt es auch Tiefeinsteiger, was gerade bei Senioren sehr beliebt ist. Das Stadtrad ist ein alltagstaugliches Fahrrad, mit dem Sie jeden Tag bequem zur Arbeit fahren und auf dem RĂŒckweg noch EinkĂ€ufe erledigen können.
Beispiel: Diamant City Bike Tobas deLuxe

Bild: www.diamantrad.com
Beispiel: Maxcycle City lite

Bild: www.maxcycles.net
Mountainbike
Mountainbikes eignen sich hervorragend fĂŒr Fahrten in das GelĂ€nde, wo es unwegsame Strecken gibt. Durch den stabilen Rahmen und den breiten Reifen eines Mountainbikes, sind diese FahrrĂ€der fĂŒr Touren in bergigem und unwegsamem GelĂ€nde zu empfehlen. Die Federungen und die Bremsen sind verstĂ€rkt und fĂŒr höhere Belastbarkeit ausgelegt. Die Gangschaltungen der Mountainbikes sind meist vielstufig und können bis zu 24 oder mehr GĂ€nge haben. Da die RĂ€der fĂŒr Fahrten im GelĂ€nde optimiert sind, fehlen hĂ€ufig die Beleuchtungs- und Warneinrichtungen. Diese können aber als Fahrradzubehör problemlos nachinstalliert werden.
Beispiel: Trek Merlin

Bild: www.trekbikes.com
Reiserad
Das Reiserad ist, wie der Name schon sagt, fĂŒr lĂ€ngere Radreisenden konzipiert. Das Reiserad hat auch einen geschichtlichen Hintergrund. UrsprĂŒnglich kommt es aus Frankreich und trĂ€gt dort den Namen Randonneur. Ein Reiserad ist dafĂŒr gebaut mit relativ gewichtigen GepĂ€ck (50 bis 75 kg) noch sicher zu fahren und in Gefahrensituationen adĂ€quat bremsen zu können. Ein Reiserad besitzt Eigenschaften, die weit ĂŒber die einfache StraĂenverkehrstauglichkeit hinausgehen. Nicht selten werden mit einem Reiserad Fahrstrecken von mehreren tausend Kilometern zurĂŒck gelegt.
Beispiel: Intec M01
Beispiel: Intec M05
Cross-RĂ€der
Cross-RĂ€der oder auch Cross-Bikes werden auch als All-Terrain-Bike oder auch manchmal auch als Offroad-Cross-RĂ€der bezeichnet. Genutzt werden diese oft von jĂŒngeren Radfahrern. Diese Art von FahrrĂ€der sind fĂŒr Radtouren im GelĂ€nde geeignet, wo man hohe Geschwindigkeiten fahren kann. Der bekannteste Einsatz ist das Querfeldeinrennen. Die Rahmen der Cross-RĂ€der Ă€hneln sehr denen des Mountainbikes.
Beispiel:Â Ridley X-Bow

Bild: www.ridley-bikes.com
Beispiel: Ridley X-Ride

Bild: www.ridley-bikes.com
KinderrÀder
Der Kauf eines Kinderfahrrades sollte mindestens 2 Interessen vereinen. Die des Kindes (Jugendlichen) und die der Eltern. Das Kinder-Fahrrad muss nicht nur sicher und robust sein sondern muss auch dem Kind gefallen, so dass es lange SpaĂ daran hat. MĂŒllers Fahrradladen ist dafĂŒr ein geeigneter “Kinderfahrrad Ratgeber”. Auf Grund unserer Erfahrung geben wir Ihnen nĂŒtzliche Informationen, Tipps und Empfehlungen aus der Praxis, damit Sie die richtige Wahl treffen können. Unten 2 Beispiele.
Beispiel: Winora, Dash 24/21

Bild: www.winora.com
Beispiel: Puky  ZL 18

Bild: www.puky.de
Laufrad
Das Laufrad ist ausschliesslich fĂŒr Kinder gedacht. Es hat kein eigenes Antriebssystem sondern wird nur mit den Beinbewegungen des Kindes ins rollen gebracht. Ein ideales Fahrzeug um frĂŒhkindliche Reflexe wie z.B. das Gleichgewicht zu trainieren und zu festigen. Und das Kind hat auch noch SpaĂ daran.
Beispiel: Puky LR 1
E-Bikes
Vorteile eines e-Bikes gibt es eini