Jobrad Dresden

MĂŒller`s Fahrradladen in Dresden ist Ihr Ansprechpartner wenn es um das Thema Jobfahrrad geht. Als JobRad-Fachhandelspartner können Sie sich bei uns ein Fahrrad oder E-Bike aussuchen oder zusammenstellen lassen. Wir erklĂ€ren Ihnen wie das mit Jobrad funktioniert und sind auch Ihr Ansprechpartner fĂŒr notwendige Wartungen oder eventuelle Reparaturen.

JobRad-Logo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jobrad fĂŒr Arbeitnehmer

Arbeitnehmer suchen sich bei MĂŒller`s Fahradladen ein Fahrrad oder E-Bike nach ihren WĂŒnschen aus – aber anstatt es direkt zu kaufen, beziehen sie ihr Wunschrad ĂŒber den Arbeitgeber und profitieren damit von niedrigen monatlichen Leasingraten und Steuervorteilen.

Nicht nur fĂŒr Arbeitnehmer ist JobRad ein klares Plus sondern auch Unternehmen profitieren von dieser Fahrrad-Leasing Möglichkeit. JobRad bietet auf der Kurzstrecke eine gĂŒnstige Alternative zum Auto. Eine, mit der man meist deutlich schneller ans Ziel kommt und dabei etwas fĂŒr die Gesundheit tut – und Spaß hat!

Die Grundlage fĂŒr das JobRad-Konzept ist ein Erlass der LĂ€nderfinanzbehörden, der das „Dienstwagen-privileg“ auch fĂŒr FahrrĂ€der und Pedelecs erschließt – die Korrektur einer steuerlichen Ungleichbehandlung, fĂŒr die sich diverse VerbĂ€nde und nicht zuletzt das JobRad-Team eingesetzt haben. Mittlerweile steigen tĂ€glich bis zu 500 JobRadler neu auf.

Jobrad fĂŒr SelbsstĂ€ndige

Als SelbststĂ€ndiger Gewerbetreibende suchen Sie sich ihr Wunschrad bei MĂŒller`s Fahrradladen in Dresden aus und schließen einen Leasingvertrag mit JobRad ab. Die monatlichen Leasingraten sind bei ĂŒberwiegend betrieblicher Nutzung als laufende Betriebskosten steuerlich voll absetzbar.

Welche Vorteile bietet Jobrad?

So lĂ€uft JobRad: Jedes Rad kann ein JobRad sein – sei es Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad, E-Bike oder Pedelec, Liege- oder Lastenfahrrad. Arbeitnehmer wĂ€hlen ihr Wunschrad unabhĂ€ngig von Marke und Hersteller aus – und beziehen es anschließend ĂŒber den Arbeitgeber. Finanziert wird das JobRad per Gehaltsumwandlung. Der Arbeitgeber behĂ€lt monatlich einen kleinen Teil des Gehalts zur Bedienung der Leasingrate ein. Im Gegenzug ĂŒberlĂ€sst er dem Arbeitnehmer das JobRad zur freien Nutzung – fĂŒr betriebliche Zwecke, fĂŒr den Weg zur Arbeit, zum Sport oder zum Ausflug mit der Familie. Durch das Dienstrad entsteht dem Arbeitnehmer ein geldwerter Vorteil, der zu allerdings zu versteuern ist.

Weitere Informationen zu Jobrad finden sie hier: https://www.jobrad.org/

Wo beantrage ich ein Jobrad?

Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin. Die Abwicklung ist unkompliziert.

Bild: Jobrad Dresden / ©zavgsg/depositphotos.com / www.jobrad.org

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 146

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.